Die vergessene Geschichte des Coronavirus

Ein unabhängiger Virologe über die Entstehung / Entwicklung von Sars - Covid. 

Die meisten wissen vermutlich nicht, dass das Coronavirus bereits im Jahr 1965 als Modell eines Krankheitserregers isoliert wurde. Damals identifizierten Forscher es als eines der ersten infektiösen, replizierbaren Virusmodelle, das genutzt werden konnte, um verschiedene Aspekte der menschlichen Verfassung zu untersuchen und zu verändern. Ursprünglich wurde es im Zusammenhang mit der Erkältung entdeckt. Besonders interessant an dieser frühen Isolierung war jedoch, dass das Virus sofort als Krankheitserreger erkannt wurde, der sich aus verschiedenen Gründen verwenden und modifizieren ließ. Ja, Sie haben richtig gelesen – das war bereits im Jahr 1965. Übrigens sind diese Informationen öffentlich zugänglich.

Schon 1966 wurde das erste Coronavirus-Modell als transatlantisches biologisches Experiment zur Manipulation des Menschen eingesetzt. Ein Jahr später, 1967, fanden die ersten Experimente am Menschen statt, denen ein modifiziertes Coronavirus injiziert wurde.

 In den Jahren 1975 bis 1977 begann man, das Coronavirus gezielt zu modifizieren, indem man es in verschiedene Tiere – etwa Schweine und Hunde – einpflanzte.

Von Tierexperimenten zu Patenten

Bis 1990 stellte sich heraus, dass das Coronavirus ein erhebliches Problem für zwei Industrien darstellte: die Hunde- und Schweinezucht. Züchter bemerkten, dass das Virus Magen-Darm-Probleme verursachte. Dies bildete die Grundlage für das erste Patent von Pfizer auf einen Spike-Protein-Impfstoff (mRNA) – im Jahr 1990.

Pfizer entwickelte  also 1990 den ersten Spike-Protein-Impfstoff (mRNA) gegen das Coronavirus. Dennoch wurde uns Jahrzehnte später erzählt, das Spike-Protein sei etwas völlig Neues, das man gerade erst entdeckt habe. In Wahrheit wusste man schon 1990, dass dieser mRNA Impfstoff nicht wirkt und dennoch wurden  Patente auf Spike-Protein-Impfstoffe angemeldet.

Und wer stand dahinter? Natürlich Pfizer – das angeblich unschuldige Unternehmen, das sich ausschließlich für die Gesundheit der Menschen einsetzt. 

Warum Impfstoffe gegen Coronaviren scheiterten

Der Grund: Das Coronavirus ist ein hochgradig wandlungsfähiges Modell. Es verändert und mutiert sich ständig. Zwischen 1990 und 2018 kamen alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu Impfstoffen gegen Coronaviren zu demselben Schluss:
Das Virus entzieht sich dem Impfstoffimpuls, weil es sich zu schnell verändert. Das ist wissenschaftlich dokumentiert – durch Tausende unabhängige Studien, nicht finanziert von der Pharmaindustrie. Selbst die Arbeiten von Ralph Baric an der University of North Carolina, Chapel Hill, zu Chimärenmodifikationen bestätigen das. 

Nach 2018 wurden interessanterweise keine wissenschaftliche Veröffentlichen zu den Impfstoffen gegen Coronaviren mehr veröffentlicht. 

Die entscheidende Wende im Jahr 2002

Im Jahr 2002 kam es zu einer entscheidenden Entwicklung: Die University of North Carolina Chapel Hill patentierte einen infektiösen, replikationsdefekten Klon des Coronavirus. Achten Sie auf diese Begriffe – „infektiös" und „replikationsdefekt".

Was bedeutet das?
„Infektiös, replikationsdefekt" beschreibt im Grunde eine biologische Waffe. Es bezeichnet etwas, das gezielt auf bestimmte Personen abzielt, ohne andere zu infizieren. Dieses Patent wurde 2002 für Arbeiten angemeldet, die von 1999 bis 2002 durch Anthony Fauci und das NIAID finanziert wurden. Die daraus entstandenen Forschungen gingen dem SARS-Ausbruch 1.0 um ein Jahr voraus.

Was ist SARS wirklich?

Nun könnte man fragen: Stammt SARS 1.0 wirklich nicht von einem Nassmarkt in Wuhan? Könnte es aus einem Labor in Chapel Hill stammen?
Wenn man der History von Sars - Covid nachgeht kommt man klar zum Schluss: SARS - Covid wurde von Menschen entwickelt.

SARS ist kein natürlich vorkommendes Phänomen.

Natürlich vorkommende Viren sind jene, die Erkältungen, grippeähnliche Erkrankungen oder Gastroenteritis verursachen. SARS hingegen ist das Ergebnis gezielter Forschung und Entwicklung – ein Lebenssystemmodell, das als Waffe entwickelt wurde, um Menschen anzugreifen. Dieses Modell wurde 2002 patentiert und ab 2018 hüllte man sich in den wissenschaftlichen Zeitschriften in Stillschweigen damit man uns dann ab 2019 und 2020 den wirkungslosen mRNA Impfstoff nett unterjubeln konnte. 


Von den 1960ern bis zur Gegenwart – eine lange Entwicklung

Ist das nicht erstaunlich? Schon damals begann eine Entwicklung, die sich über Jahrzehnte hinziehen sollte.

Vor 56 Jahren kam es schließlich zum plötzlichen „Erfolg" eines Krankheitserregers, dessen Geschichte ebenso lange währte. Und hier sollten wir uns fragen: Wo standen wir als Gesellschaft, als gegen Abkommen über biologische und chemische Waffen verstoßen wurde? Wo waren wir als Zivilisation, als man es akzeptabel fand, einen Krankheitserreger für Forschungszwecke zu manipulieren – und letztlich zu verbreiten?

Dieses Gespräch fand damals nicht statt. Ironischerweise wurde die Erkältung in den 1970er Jahren zu einer Chimäre.

Hier das Video: 


Und hier das Transkript 1:1 in Deutsch: 

Die meisten von Ihnen wissen nicht, dass das Coronavirus als Modell eines Krankheitserregers bereits 1965 isoliert wurde.

Das Coronavirus wurde 1965 als eines der ersten infektiösen, replizierbaren Virusmodelle identifiziert, das zur Veränderung einer Reihe anderer Erfahrungen der menschlichen Verfassung verwendet werden konnte. Es wurde einst im Zusammenhang mit der Erkältung isoliert. Besonders interessant an seiner Isolierung im Jahr 1965 war jedoch, dass es sofort als Krankheitserreger identifiziert wurde, der aus einer Vielzahl von Gründen verwendet und modifiziert werden konnte. Ja, Sie haben richtig gehört, das war 1965. Übrigens sind diese Folien öffentlich zugänglich.

Sie können sich gerne jede einzelne Referenz ansehen. Alle meine Aussagen basieren auf veröffentlichtem Material, also schauen Sie sich diese Referenzen bitte unbedingt an. Aber 1966 wurde das allererste COV, Coronavirus, Coronavirus-Modell als transatlantisches biologisches Experiment zur Manipulation des Menschen verwendet. Und Sie haben das Datum gehört, 1966.

Ich hoffe, Sie verstehen, worauf ich hinaus will. Das ist keine Sache, die über Nacht passiert ist. Das ist etwas, das sich über einen langen Zeitraum entwickelt hat. Ein Jahr vor meiner Geburt gab es das erste transatlantische Experiment zum Austausch von Coronavirus-Daten zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien. 1967, dem Jahr meiner Geburt, führten wir die ersten Versuche an Menschen durch, denen ein modifiziertes Coronavirus injiziert wurde.

Ist das nicht erstaunlich? Vor 56 Jahren kam es zum plötzlichen Erfolg eines Krankheitserregers, dessen Entwicklung 56 Jahre gedauert hatte. Und ich möchte, dass Sie alle darüber nachdenken. Wo standen wir, als wir tatsächlich zuließen, dass gegen biologische und chemische Waffenabkommen verstoßen wurde? Wo standen wir? Als menschliche Zivilisation, als wir dachten, es sei akzeptabel, einen Krankheitserreger für die Vereinigten Staaten zu nehmen und damit die Welt zu infizieren?

Wo fand dieses Gespräch statt? Und wie hätte dieses Gespräch 1967 aussehen sollen?

Dieses Gespräch fand nicht statt. Ironischerweise wurde die Erkältung in den 1970er Jahren zu einer Chimäre. Und in den Jahren 1975, 1976 und 1977 begannen wir herauszufinden, wie man das Coronavirus modifizieren kann, indem man es in verschiedene Tiere, Schweine und Hunde, einpflanzt. Und es überrascht nicht, dass wir bis 1990 herausfanden, dass das Coronavirus als Infektionserreger ein industrielles Problem für zwei wichtige Branchen darstellte, nämlich die Hunde- und die Schweineindustrie. Hundezüchter und Schweinezüchter stellten fest, dass das Coronavirus Magen-Darm-Probleme verursachte, und das wurde zur Grundlage für das erste Patent von Pfizer für einen Spike-Protein-Impfstoff. Sind Sie bereit dafür?

Im Jahr 1990.

Haben Sie gehört, was ich gerade gesagt habe? 1990. Operation Warp Speed? Entschuldigung, wo sind denn nun Warp und Speed?

Pfizer, 1990, der allererste Spike-Protein-Impfstoff gegen das Coronavirus.

Ist das nicht faszinierend? Ist es nicht faszinierend, dass uns gesagt wurde, dass das Spike-Protein etwas Neues sei und wir gerade erst herausgefunden hätten, dass es das Problem ist? Nein. Tatsächlich haben wir nicht erst jetzt herausgefunden, dass es das Problem ist. Wir haben das bereits 1990 herausgefunden und 1990 die ersten Patente auf Impfstoffe für das Spike-Protein des Coronavirus angemeldet.

Und wer hätte das gedacht? Pfizer. Ganz klar das unschuldige Unternehmen, das nichts anderes tut, als sich für die Gesundheit der Menschen einzusetzen. Ganz klar Pfizer. Das Unternehmen, das weder in diesem Plenarsaal noch in irgendeinem anderen Plenarsaal irgendeiner Regierung weltweit Stimmen gekauft hat.

Nicht dieses Pfizer. Die hätten sicherlich nichts damit zu tun gehabt. Aber oh doch, das hatten sie. Und 1990 fanden sie heraus, dass es ein Problem mit den Impfstoffen gab. Sie wirkten nicht.

Wissen Sie, warum sie nicht funktioniert haben? Es hat sich herausgestellt, dass das Coronavirus ein sehr wandlungsfähiges Modell ist. Es transformiert sich, verändert sich und mutiert im Laufe der Zeit. Tatsächlich kam jede einzelne Veröffentlichung über Impfstoffe gegen das Coronavirus von 1990 bis 2018 zu dem Schluss, dass das Coronavirus dem Impfstoffimpuls entgeht, weil es sich zu schnell verändert und mutiert, als dass Impfstoffe wirksam sein könnten. Und das ist die veröffentlichte Wissenschaft von 1990 bis 2018, meine Damen und Herren.

Das ist wissenschaftlich fundiert. Wissenschaftlich fundiert zu sein, ist ihre eigene Anklage gegen ihre eigenen Programme, die besagen, dass es nicht funktioniert.

Und es gibt Tausende von Veröffentlichungen zu diesem Thema, nicht nur ein paar Hundert. Und diese werden nicht von Pharmaunternehmen bezahlt. Es handelt sich um Veröffentlichungen unabhängiger wissenschaftlicher Forschung, die eindeutig zeigen, dass Impfstoffe gegen Coronaviren nicht wirken, darunter auch die Arbeiten von Ralph Baric an der University of North Carolina Chapel Hill zu Chimärenmodifikationen. Das ist die Wissenschaft. Und diese Wissenschaft wurde nie angezweifelt.

Aber dann gab es 2002 eine interessante Entwicklung. Und dieses Datum ist von größter Bedeutung. Denn 2002 patentierte die University of North Carolina Chapel Hill, ich zitiere, einen infektiösen, replikationsdefekten Klon des Coronavirus. Achten Sie auf diese Worte: infektiös, replikationsdefekt.

Was bedeutet dieser Ausdruck eigentlich? Für diejenigen unter Ihnen, die mit der Sprache nicht vertraut sind, möchte ich ihn kurz erläutern. Infektiös, replikationsdefekt bedeutet eine Waffe.

Es bedeutet, dass etwas auf eine bestimmte Person abzielt, ohne dass andere Personen davon betroffen sind. Das ist es, was „infektiöse Replikationsdefizienz" bedeutet. Dieses Patent wurde 2002 für Arbeiten angemeldet, die von 1999 bis 2002 von Anthony Fauci vom NIAID finanziert wurden, und diese an der University of North Carolina Chapel Hill patentierten Arbeiten gingen SARS 1.0 auf mysteriöse Weise um ein Jahr voraus.

Dave, wollen Sie damit sagen, dass SARS 1.0 nicht von einem Nassmarkt in Wuhan stammt? Wollen Sie damit sagen, dass es möglicherweise aus einem Labor der University of North Carolina Chapel Hill stammt? Nein, das behaupte ich nicht. Ich sage Ihnen, dass dies die Fakten sind. Wir haben SARS entwickelt.

SARS ist kein natürlich vorkommendes Phänomen. Das natürlich vorkommende Phänomen wird als Erkältung bezeichnet. Es wird als grippeähnliche Erkrankung bezeichnet. Es wird als Gastroenteritis bezeichnet. Das ist das natürlich vorkommende Coronavirus.

SARS ist das Ergebnis von Forschungen, bei denen Menschen ein Lebenssystemmodell als Waffe entwickelt haben, um tatsächlich Menschen anzugreifen. Und sie haben es 2002 patentieren lassen. 


Hier das Transkript 1:1 in Englisch (Original):

 Most of you don't know that coronavirus as a model of a pathogen was isolated in 1965.

Coronavirus was identified in 1965 as one of the first infectious, replicatable viral models that could be used to modify a series of other experiences of the human condition. It was isolated once upon a time associated with the common cold. But what's particularly interesting about its isolation in 1965 was that it was immediately identified as a pathogen that could be used and modified for a whole host of reasons. And you heard me correctly, that was 1965. And by the way, these slides are public domain.

You're welcome to look at every single reference. Every comment that I made is based on published material, so do make sure that you look at those references. But in 1966, the very first COV, coronavirus, Coronavirus model was used as a transatlantic biological experiment in human manipulation. And you heard the date, 1966.

I hope you're getting the point of what I'm saying. This is not an overnight thing. This is actually something that's been long in the making. A year before I was born, we had the first transatlantic coronavirus data sharing experiment between the United States and the United Kingdom. In 1967, the year I was born, we did the first human trials on inoculating people with modified coronavirus.

Isn't that amazing? 56 years ago, the overnight success of a pathogen that's been 56 years in engineering. And I want that to chill with all of you. Where were we when we actually allowed, in violation of biological and chemical weapons treaties, where were we? As a human civilization, when we thought it was an acceptable thing to do to take a pathogen for the United States and infect the world with it?

Where was that conversation? And what should have been that conversation in 1967?

That conversation wasn't had. Ironically, the common cold was turned into a chimera in the 1970s. And in 1975, 1976 and 1977, we started figuring out how to modify coronavirus by putting it into different animals, pigs and dogs. And not surprisingly, by the time we got to 1990, we found out that coronavirus as an infectious agent was an industrial problem for two primary industries, the industries of dogs and pigs. Dog breeders and pigs found that coronavirus created gastrointestinal problems and that became the basis for Pfizer's first spike protein vaccine patent filed, are you ready for this?

In 1990.

Did you hear what I just said? 1990. Operation Warp Speed? I'm sorry. Where's the warp and the speed?

Pfizer, 1990, the very first spike protein vaccine for coronavirus.

Isn't that fascinating? Isn't it fascinating that we were told that, well, the spike protein is a new thing, we just found out that that's the problem? No. As a matter of fact, we didn't just find out it was not just now the problem. We found that out in 1990 and filed the first patents on vaccines in 1990 for the spike protein of coronavirus.

And who would have thought? Pfizer. Clearly the innocent organization that does nothing but promote human health. Clearly Pfizer. The organization that has not bought the votes in this chamber and in every chamber of every government around the world.

Not that Pfizer. Certainly they wouldn't have had anything to do with this. But oh yes, they did. And in 1990 they found out that there was a problem with vaccines. They didn't work.

You know why they didn't work? It turns out that coronavirus is a very malleable model. It transforms and it changes and it mutates over time. As a matter of fact, every publication on vaccines for coronavirus from 1990 until 2018, every single publication concluded that coronavirus escapes the vaccine impulse because it modifies and mutates too quickly for vaccines to be effective. And since 1990 to 2018, that is the published science, ladies and gentlemen.

That's following the science. Following the science is their own indictment of their own programs that said it doesn't work.

And there are thousands of publications to that effect, not a few hundred. And not paid for by pharmaceutical companies. These are publications that are independent scientific research that shows unequivocally, including efforts of the chimera modifications made by Ralph Baric in the University of North Carolina Chapel Hill, all of them show vaccines do not work on coronavirus. That's the science. And that science has never been disputed.

But then we had an interesting development in 2002. And this date is most important. Because in 2002, the University of North Carolina Chapel Hill patented, and I quote, an infectious replication defective clone of coronavirus. Listen to those words. Infectious replication defective.

What does that phrase actually mean? For those of you not familiar with language, Let me unpack it for you. Infectious replication defective means a weapon.

It means something meant to target an individual but not have collateral damage to other individuals. That's what infectious replication defective means. And that patent was filed in 2002 on work funded by NIAID's Anthony Fauci from 1999 to 2002 and that work patented at the University of North Carolina Chapel Hill mysteriously preceded SARS 1.0 by a year.

Dave, are you suggesting that SARS 1.0 wasn't from a wet market in Wuhan? Are you suggesting it might have come from a laboratory in the University of North Carolina Chapel Hill? No, I'm not suggesting it. I'm telling you that's the facts. We engineered SARS.

SARS is not a naturally occurring phenomenon. The naturally occurring phenomenon is called the common cold. It's called influenza-like illness. It's called gastroenteritis. That's the naturally occurring coronavirus.

SARS is the research developed by humans weaponizing a life system model to actually attack human beings. And they patented it in 2002.

Freude herrscht bei Gold - neue Rekorde...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 28. Oktober 2025
© Copyright 2025 InvestmentDenker.com